Waldbaden
Waldbaden - japanisch Shinrin Yoku - ist das achtsame Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem wir unsere Sinne weit öffnen. Dort, wo es würzig riecht, die Luft klar ist, sich die Wipfel im Wind wiegen und der Boden unter den Füßen federt, kommen wir zur Ruhe. Eintauchen heißt, wir sind sehr langsam unterwegs: wir schlendern,  verweilen, setzen uns, schlendern weiter. Wir legen keine großen Strecken zurück. In der kälteren Jahreszeit darf das Waldbaden etwas dynamischer ausfallen.

Angeleitete Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen, Meditationen und sanfte Bewegungen, wie z.B. Qigong oder Dehnübungen, helfen uns, zu entspannen, zu entschleunigen und die Alltagsgedanken abzulegen.

Auch gibt es es eine wichtige "Solozeit", die jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin für sich nutzen kann, um zum Beispiel mit einem Baum Kontakt aufzunehmen (es muss keine Umarmung sein), kreativ zu werden oder einfach nur auszuruhen.

Der Aufenthalt im Wald unterstützt unsere Gesundheit unter anderem durch die Botenstoffe der Bäume, die unser Immunsystem stärken, und verbindet uns Menschen wieder mehr mit unserer natürlichen Umgebung.

Bitte melden Sie sich zu den unten genannten Waldbaden Terminen an, indem Sie das ausgefüllte Kontaktformular unter dem Menüpunkt Kontakt an mich senden. Vielen Dank!

Frühlingstermine 2020

  • Samstag,  4. April, Bad Camberg - Dombach, 15 - 17 Uhr
  • Samstag, 16. Mai, Bad Camberg - Dombach, 15- 17 Uhr